Willkommen bei RacketMate
Tennisschule von Kristian Lynch und Christian Lieth.
Click Here
Willkommen bei RacketMate
Tennisschule von Kristian Lynch und Christian Lieth.
Click Here
Willkommen bei RacketMate
Tennisschule von Kristian Lynch und Christian Lieth.
Click Here
Voriger
Nächster

„Spass am Tennis für Jung und Alt“

Die Tennisschule Racketmate vereint – wie der Name schon andeutet – die deutschen Richtlinien und Trainingskonzepte mit der australischen Gelassenheit in der Umsetzung.

Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, methodisch-didaktische Ziele zu verfolgen, mehrere Lehrer zu beschäftigen und immer wieder neue Schüler aktiv zu suchen und zu betreuen.

Die oberste Devise der Tennisschule Racketmate lautet jedoch: Spaß am Tennis für Jung und Alt. Wer Kristian Lynch bereits kennt weiß, dass er diese Devise nicht nur propagiert sondern auch verkörpert.

Hier geht es zu unserem Schulungskonzept

Hier geht es zu unseren Partnervereinen

Gegründet wurde die Tennisschule Racketmate Anfang 2017 durch Kristian Lynch.

Kristian Lynch wurde 1965 in Hobart, Tasmanien, geboren.
„Kris“ wie ihn seine Schüler und Freunde nennen, war bereits mit 18 Jahren unter den Top 25 Junioren Australiens.

Er trainierte und arbeitete unter namenhaften Tennisspielern wie Harry Hopman, Roy Emerson, Vitas Gerulaitis und Kim Warwick. Mittlerweile kann Kris auf 20 Jahre Tennistrainererfahrung (PTR-lizensiert) zurückschauen. Trotzdem bildet er sich jährlich in Tennislehrgängen jeglicher Art weiter.

In den letzten 25 Jahren war Kris Headcoach und Führungsspieler in unterschiedlichsten deutschen Vereinen. Mit der Tennisschule Racketmate möchte er den Wachstum des Tennissportes und die Leidenschaft am Spiel aktiv fördern und schulen.

Unterstützt wird der Gründer von Racketmate von seinem Team. Headcoach Christian Lieht und das Trainerteam stehen ihm auf dem Platz zur Seite. Im Hintergrund sorgt Christina Koch, die gute Seele im Büro, für eine reibungslose Organisation und unterstützt die Tennisschule Racketmate als Buchhalterin und bei allen abrechnungstechnischen Fragen.

Darüber hinaus steht sie vormittags während des Spielbetriebs als Ansprechpartnerin für die Tennisschule zur Verfügung.

  • Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Vereinsführung, insbesondere dem Sport- und Jugendwart
  • Umfassende Transparenz der Aktivitäten der Tennisschule RacketMate  für Trainingsteilnehmer, Eltern und Vereinsführung
  • Regelmäßiges Controlling und Qualitätskontrolle der Dienstleistungen
  • Aktivierung bzw. Erhöhung der Nachfrage nach Trainerstunden im Erwachsenen und Jugendbereich
  • Außendarstellung der Leistungen der Vereinstennisschule auf hohem Niveau
  • Erhöhung der Mitgliederzahlen, ohne die Clubidentität zu verlieren und gleichzeitig halten bestehender Mitglieder
  • Vereinbarung zum Konkurrenzausschluss mit benachbarten Tennisvereinen

Wir möchten, dass jeder unserer Schüler mit Spaß und Begeisterung zum sportlichen Erfolg gelangt! 

Dies wollen wir erreichen, indem wir gemeinsam mit unseren Schülern das für sie individuell optimal geeignete Trainingskonzept entwickeln und somit das Training auf das Leistungsniveau und die Bedürfnisse unserer Schüler perfekt abstimmen.

Unser Ziel ist es, Anfängern, Fortgeschrittenen, Freizeitspielern und leistungs-orientierten Turnierspielern gleichermaßen ein sportliches Zuhause zu bieten und
die individuellen Stärken zu fördern.

Der Tennisnachwuchs liegt uns ganz besonders am Herzen. Wir begleiten und fördern Schritt für Schritt die individuelle sportliche Entwicklung. Egal wo der Weg hinführt, ob zum Hobbyspieler oder zum Tennisprofi legen wir dabei besonders viel Wert auf die Vermittlung sozialer Kompetenzen im Tennissport.

Da wir davon überzeugt sind, dass die Qualität des Trainings eine Grundvoraussetzung für die Zufriedenheit und die sportliche Entwicklung der Schüler darstellt, gewährleisten regelmäßige Fort- und Weiterbildungen der von uns eingesetzten Trainer permanent aktualisierte Fachkompetenz auf höchstem Niveau.

Der Einsatz von vielfältigen modernen Unterrichtsmaterialien ist bei uns eine Selbstverständlichkeit und unterstützt zusätzlich den persönlichen Lernerfolg unserer Schüler.

Seit 2011 sind wir eine von ca. 55 VDT/DTB zertifizierten Tennisschulen.

Lizenzierte Tennisschulen mit diesem Gütesiegel stehen für Qualität!

Um seriöse Tennisschulen zu schützen und die Qualität des Trainings auch nach außen deutlich zu machen, entstanden die Lizenz „Deutsche Tennisschule anerkannt von DTB und VDT“. Dieses Markenzeichen sollte es den Tennisschulen ermöglichen, sich öffentlich darzustellen, ohne sie von der eigenen Verantwortung gegenüber ihren Schülern zu befreien. 1994 wurden die ersten Tennisschulen ausgezeichnet und bis heute haben etwa 55 Tennisschulen in Deutschland diese Anerkennung erhalten. Durch die zu erfüllenden Bedingungen haben die Schüler die Gewähr, dass sie in diesen Tennisschulen modernen und qualifizierten Unterricht erhalten. Für die Kunden ist es zu einem Markenzeichen geworden.

  • Wir übernehmen die professionelle Organisation und Verantwortung für den gesamten Trainingsbereich und entlasten Sie bei folgenden Aufgaben:

 

  1. Trainingsplanung
  2. Erstellung und Durchführung eines Trainings- und Förderkonzeptes
  3. Abrechnung mit den Kunden
  4. Akquirierung neuer Vereinsmitglieder
  5. Jugend Medenspielorganisation
  6. Organisation von Jugendturnieren und Jugendveranstaltungen
  7. Organisation von Tennis-AGs in Schulen
  8. Organisation von Tenniscamps
  9. Organisation von Tennisreisen

 

  • Imagevorteile für den Verein durch ein qualifiziertes, hochwertiges Trainings-angebot sowie einen reibungslosen Trainingsbetrieb mit modernsten Trainingsmethoden/ Lehrplänen des DTB/VDT.
  • Trainerausfälle können umgehend kompensiert werden
  • Durch die DTB-Vereinsmanager-Lizenz im Team der Tennisschule können auch übergreifend organisatorische Aufgaben in der Vereinsarbeit bzw. im Vereinsmanagement übernommen werden.

Mitgliederzugang

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Kontakt

Tennisschule Racketmate

Speestr. 94b
40885 Ratingen

Mail: info@racketmate.de

Kontaktformular